• Praxiszentrum
  • Orthopädische Facharztpraxis
  • Rücken & Gelenk Zentrum
  • Physiotherapie
  • LeVita
  • DE
  • EN
  • LANGUAGES
    • Deutsch Deutsch
    • English English

SANACO Leverkusen - Praxis für Physiotherapie

  • HOME
  • ÜBER UNS
  • DAS TEAM
  • LEISTUNGEN
  • NEUIGKEITEN
  • KONTAKT & ANFAHRT
  • Home
  • 2018
  • Januar
22. März 2023

Month: Januar 2018

Unser neuer Internetauftritt

Sonntag, 28 Januar 2018 von Fabian von Bergen

Willkommen auf unserer neuen Website.

Wir haben unseren gesamten Internetauftritt vollständig überarbeitet. Mit der Hilfe von unserem Webdesign Team (Simon Stolzenbach, Roman Zicandi und Dominik Banduch) und den tollen Fotos von Rebecca Peetz (www.rebecca-peetz.de) ist eine wirklich schöne Website entstanden.

Schauen Sie sich in Ruhe einmal um und nutzen Sie zum Beispiel unser Kontaktformular um direkt eine Terminanfrage an unsere Anmeldung zu versenden. Außerdem halten wir Sie über alle Neuigkeiten in der Praxis und unseren Behandlungen auf dem laufenden. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserem Internetauftritt und natürlich auch in unserer Praxis als Patient. 

Mit freundlichen Grüßen

Die Geschäftsführung

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in News
No Comments

Individuelle Therapie

Sonntag, 28 Januar 2018 von Fabian von Bergen

In unserer Praxis liegt der Focus auf Ihnen als Patient. Individuell gehen wir auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse während der Therapie ein um das bestmögliche Therapieergebnis zu erzielen. 

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in News
No Comments

Die Craniomandibuläre Dysfunktion – CMD

Sonntag, 28 Januar 2018 von Fabian von Bergen

(Craniomandibuläre Dysfunktion, CMD) ist ein Überbegriff für strukturelle, funktionelle, biochemische und psychische Fehlregulationen der Muskel- oder Gelenkfunktion der Kiefergelenke. Diese Fehlregulationen können schmerzhaft sein, müssen es aber nicht. „CMD“ lässt sich nicht unbedingt durch Schmerzen erkennen, es kann sich auch durch Schwindelgefühle, Kopfschmerzen, Lichtempfindlichkeit, Panikattacken (Herzrasen) und Stress im Alltag bemerkbar machen. Die Kraniomandibuläre Dysfunktion wird deshalb in manchen Fällen durchaus auch als Ursache und Folge von Stress betrachtet. Die Deutsche Gesellschaft für Funktionsdiagnostik und Therapie definiert CMD als Sammelbegriff für eine Reihe klinischer Symptome der Kaumuskulatur und/oder des Kiefergelenks sowie der dazugehörenden Strukturen im Mund- und Kopfbereich. Entsprechend hat die Bezeichnung mehr den Charakter eines Befundes und sollte in die Diagnosen Okklusopathie, Myopathie und Arthropathie spezifiziert werden.[1][2] Im engeren Sinne handelt es sich dabei um Schmerzen der Kaumuskulatur („myofaszialer Schmerz“), Verlagerungen der Knorpelscheibe im Kiefergelenk („Diskusverlagerung“) und entzündliche oder degenerative Veränderungen des Kiefergelenks („Arthralgie, Arthritis und Arthrose“).

(Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Kraniomandibuläre_Dysfunktion)

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in News
No Comments

Search

Recent Posts

  • Unser neuer Internetauftritt

    Willkommen auf unserer neuen Website. Wir haben...
  • Individuelle Therapie

    In unserer Praxis liegt der Focus auf Ihnen als...
  • Die Craniomandibuläre Dysfunktion – CMD

    (Craniomandibuläre Dysfunktion, CMD) ist ein Üb...

Recent Comments

    Archives

    • Januar 2018

    Categories

    • News

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org

    Featured Posts

    • Unser neuer Internetauftritt

      0 comments
    • Individuelle Therapie

      0 comments
    • Die Craniomandibuläre Dysfunktion – CMD

      0 comments

    Copyright Sanaco GmbH & Co. KG

    • Haftungsausschluss
    • Datenschutz
    • Impressum
    OBEN
    Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK